Psychologische Fachkompetenz für Bildungsträger
Als Verantwortliche(r) Koordinator(in) für berufliche Bildung und Entwicklung sind Sie interessiert …
Stimmen Sie in weiten Teilen mit mir überein? Dann sind Sie sicher neugierig was „Psychologie im Unternehmen“ Ihnen zu bieten hat!
Barbara Karger – Psychologische Fachkompetenz für Bildungsträger
Barbara Karger – Psychologie im Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit verschiedenen Bildungsträgern und Akademien im Bereich der Personal- und Führungskräfte-Entwicklung, Aus- und Weiterbildung sowie im Qualitätsmanagement zusammen.
Mögliche Themen für Workshops, Aus- und Weiterbildungen, Beratung oder Coaching
1. Erfolgreich einsteigen, wieder einsteigen, aussteigen
♦ Seminar | Bewerbungstraining |
♦ Workshop | Stärken erkennen, entwickeln und einbringen |
♦ Coaching | Karriere – und Laufbahnplanung |
♦ Workshops | zur Führungskräfteentwicklung |
♦ Seminar | Effektiv und erfolgreich lebenslang lernen |
♦ Workshop | Fit bis zur Rente und darüber hinaus |
2. Kommunikation verbessern
♦ Seminar | Rhetorik – Grundlagen / Rhetorik für Fortgeschrittene |
♦ Seminar | Visualisieren, Präsentieren, Überzeugen |
♦ Workshops | Motivierende Kommunikation und Information im Unternehmen |
♦ Seminar | Das Mitarbeiter – Jahres – Gespräch / Förder – und Entwicklungsgespräche |
♦ Seminar | Zielvereinbarungsgespräche, Konflikt – und Kritikgespräche, Problemlösende Gespräche, Rückkehrgespräche |
♦ Seminar | Beratung und kollegiale Beratung |
♦ Workshops | Die Moderation von (Team) Besprechungen |
♦ Workshops | Kommunikationsregeln für‘ s Klima |
♦ Workshop | Mitarbeitermarketing in Zeiten knapper Personalressourcen |
♦ Workshops | Strategische Organisationsentwicklung mit Hilfe der Engpasskonzentrierten Strategie nach Mewes |
3. Führung mit Herz, Hirn und Hingabe
♦ Workshop | Raus aus dem Team – rein in die Leitung – was sich ändert & worauf Sie achten sollten |
♦ Seminar | Führung durch aufgaben- und mitarbeiterorientierte Delegation |
♦ Seminar | Führung durch Zielvereinbarung statt Zielvorgabe |
♦ Seminar | Mitarbeiter/innen individuell motivieren |
♦ Seminar | Mitarbeiter/innen fair beurteilen |
♦ Seminar | Eine runde Sache „Personalmarketing“: Personalakquise, -Auswahl, – Einarbeitung, – Förderung |
♦ Seminar | Ihr persönliches Zeit-, Ziel- und Erfolgsmanagement |
♦ Coaching | Führungskräfte, Team- und Einzelcoachings |
♦ Seminar | Qualitätssicherung, Kontrolle, Controlling, Beschwerdemanagement, KVP |
♦ Seminar | Gesundheit als Führungsaufgabe |
♦ Workshop | Selbstpflege und Selbstverantwortliches Handeln als (selbst)bewusste Führungskraft |
♦ Seminar | strategische – lebensphasenorientierte – Personalentwicklung |
4. Multiplikatorentraining
♦ Seminar | Weiterbildung von DozentInnen und TrainerInnen |
♦ Seminar | Leitung und Moderation von Qualitäts- und Gesundheitszirkeln |
5. Mitarbeitende fördern, qualifizieren und entwickeln – Teams gestalten
♦ Coaching | Einzel- und Teamcoaching in Konflikt- und Krisensituationen sowie zur Förderung vorhandener Ressourcen |
♦ Coaching | den Übergang in den Ruhestand, in die/ aus der Erziehungs- oder Pflegezeit erfolgreich gestalten |
♦ Beratung | bei Mobbing, Burnout, in akuten Belastungssituationen |
♦ Beratung | zur Laufbahn- und Karriereplanung |
♦ Trainings | zur Teamentwicklung |
♦ Workshops | zur Gestaltung von Übergängen zwischen den verschiedenen Lebensphasen |
♦ Workshops | Corporate Identity leben statt Leitbilder in der Schublade |
6. Gesundheitsförderung und Betriebliches Gesundheitsmanagement
♦ Workshop | Bestandsaufnahme und Ist-Analyse |
♦ Befragung | Mitarbeiter- und Gesundheitsbefragungen |
♦ Workshop | Gesundheitszirkel und -workshops |
♦ Beratung | Ganzheitliches, strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement |
♦ Seminar | Gesundheit als Führungsaufgabe |
♦ Seminar | Ent- und Anspannung im beruflichen Alltag |
♦ Workshop | Kurzfristige Belastungssituationen erfolgreich meistern |
♦ Workshop | Anhaltende Belastungssituationen erfolgreich meistern |
♦ Workshop | Gesundes Arbeiten: praktikable Verhaltens- und Verhältnisprävention im gelebten beruflichen Alltag |
♦ Workshop | Gesunde Pause/ gesundes Arbeiten: Ernährung, Bewegung, Entspannung – Kommunikation & Wertschätzung |
♦ Coaching | Einzel- und Teamcoaching |
♦ Workshop | zu Mobbing- und Burnoutprävention, Selbstpflege |
♦ Training | Teamentwicklung: Gemeinsam fit und gesund |
♦ Seminare | zur Gesundheitsedukation von Mitarbeitenden und Führungskräften |